Am 20. November 2025 hieß es für unser Volleyballteam: Auf zur Landesmeisterschaft! Insgesamt 17 Schulen aus Salzburg waren am Start – ein richtig großes Event. Mit dabei waren unter anderem die International School St. Gilgen, das WSH Felbertal, mehrere Schulen aus Zell am See und viele mehr. Schon beim Betreten der Halle war klar: Das… Volleyball-Landesmeisterschaft – Wir waren dabei! weiterlesen
Autor: Martin Bruckbauer
BAfEP auf der BIM
Auch heuer sind wir mit unserer Schule von 20.-23.11.2025 mit einem Informationsstand auf der Berufsinformationsmesse vertreten. Besuchen Sie uns am Stand 3.25 in der Halle 10 des Salzburger Messezentrums. Wir freuen uns!
3A: 72h ohne Kompromiss
3A bei der Sozialaktion „Pack ma’s an“ – 72 Stunden ohne Kompromiss der Katholischen Jugend Österreich von 22.10.-24.10. 2025 in der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg Nach dem Opening am Mittwochvormittag im Kapitelsaal ging es mit der S-Bahn nach Oberalm zur Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg. Während unsere Partnerklasse, das Gymnasium aus Schärding, überwiegend Arbeiten in Freien übernahm, entschieden… 3A: 72h ohne Kompromiss weiterlesen
Eröffnungsfeier
Am 17.10.2025 wurde unser neues Schulhaus u.a. im Beisein von Erzbischof Franz Lackner und BM Christoph Wiederkehr feierlich eröffnet. (Fotos: BAfEP und Hiva Naghshi)
Bäume bekommen ein Gesicht
Ganz im Sinne des Praxistransfers stellte das 1 KT im Werkunterricht Salzteig her. Anschließend wurden Kinder des Praxiskindergartens abgeholt. Gemeinsam wanderten wir zu dem am Borromäumsgelände gelegenen Waldstück. In Eins-zu-eins-Betreuung wählte jedes Kind einen Baum aus, brachte Salzteig am Baumstamm an und gestaltete mit umliegendem Naturmaterial ein individuelles Gesicht. Ein gemeinsamer Rundgang, um alle Baumgesichter… Bäume bekommen ein Gesicht weiterlesen
Kindergartenkinder in der BAfEP
Die 3b setzte sich praktisch mit dem Thema Lernarrangement auseinander und gestaltete abwechslungsreiche Lern- und Spielangebote für die Kinder des Praxiskindergartens. Diese vertieften sich über mehr als eine Stunde hinweg in die Angebote, wodurch die Schülerinnen vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten erhielten. Natürlich fand all dies in den neuen Räumlichkeiten unserer Schule statt!
Kennenlerntag der 1C
Am 23. September 2025 verbrachte die 1C Klasse gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen einen abwechslungsreichen Kennenlerntag. Der Start in den Tag war gemütlich – bei einem gemeinsamen Frühstück blieb genug Zeit zum Plaudern und ersten Spielen, um sich besser kennenzulernen. Anschließend ging es hinaus in die Stadt. Bei einem Spaziergang durch Salzburg machte die Gruppe einen… Kennenlerntag der 1C weiterlesen
Sommersportwoche am Maltschacher See
Die Sportwoche der 2. Klassen führte uns ins Feriendorf am Maltschacher See. Gemeinsam mit der Schulorganisation „MitUNS“ konnten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm erleben: Von Reiten, Bogenschießen, Volleyball und Tennis über Surfen, Segeln, Tauchen, SUP und Yoga bis hin zu Adventure Games und Hiking war für jede und jeden etwas dabei. Auch unsere… Sommersportwoche am Maltschacher See weiterlesen
Nachfolge für Direktor Mag. Gruchmann-Bernau
Die Erzdiözese als unser neuer Schulerhalter hat die Nachfolgerin für Dir. HR Mag. Johannes Gruchmann-Bernau, der nach 25 Jahren als Direktor Anfang Februar 2026 in Pension gehen wird, bestimmt. Wir freuen uns sehr, dass Mag. Gudrun Mittermüller-Seeber mit uns den erfolgreichen Weg, den Johannes Gruchmann-Bernau eingeschlagen hat, weitergehen wird. Pressemitteilung der Erzdiözese Salzburg
Erneut feierten wir Abschied …
… von wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Wie wir schon wissen, ein Abschied bedeutet auch immer einen Neuanfang und erneut klingen die Zeilen durch den Festsaal: «Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben…», die uns HR Dir. Johannes Gruchmann-Bernau aus Hesses Stufengedicht nachruft. Dieses Mal verlassen uns… Erneut feierten wir Abschied … weiterlesen