Private Bildungsanstalt für
Elementarpädagogik Salzburg

Franziskanerinnen
  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Klassen
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • SGA
    • Schulleben
    • Teatro
  • Informationen
    • Kurzfilm über unsere Schule
    • Leitbild
    • Ausbildungsformen
    • Anmeldung
    • Eignungsprüfung
    • Aufnahmeprüfung
    • Stadtplan
    • Kosten
    • Babysitterliste
    • Kontakt
    • Suche
  • Praxisstätten
    • Praxiskindergarten
    • Praxishort
  • für SchülerInnen
    • WebUntis
    • Moodle
    • Bibliothek Online
    • Downloads/Links
    • Termine
    • Sprungbrett Bildung
  • für LehrerInnen
    • WebUntis
    • Moodle
    • Bibliothek Online
    • Sokrates
    • Dienst-Email
    • Portal Austria
    • Termine
    • Downloads/Links/Formulare
  • Suche

Vorläufig aufgenommene Schülerinnen und Schüler für 2021/22

veröffentlicht am 16. Februar 2021

Die unten angeführten SchülerInnen werden vorläufig an unserer Schule für das Schuljahr 2021/22 aufgenommen:
- Altendorfer Hannah
- Auinger Hannah
- Baronigg Livia
- Bernhardt Katharina
- Blechert Lou Mayla
- Brouczek Lukas
- Brunnauer …

weiterlesen

Badekugeln selbst gemacht

veröffentlicht am 18. Februar 2021

Als Weihnachtsstunde im Distance-Learning hatten mehrere Klassen in Chemie und Angewandter Naturwissenschaften von Mag. Nina Friesenegger den Auftrag selbst Badekugeln herzustellen. Einige Fotos und der Original Arbeitsauftrag sind hier zu sehen …

weiterlesen

Schneemann neu interpretiert

veröffentlicht am 18. Februar 2021

Zu Zeiten des Distance Learnings nutzten die Schüler*innen der 1A und 1B Klasse und des 3KOW-Kollegs im Werkunterricht das "Material" Schnee zum Plastischen Gestalten.

Mag. Bettina Ehrndorfer

weiterlesen

Abstrakte Makrofotografie

veröffentlicht am 16. Februar 2021

Fotografie ist in der 4. Klasse ein besonderer Schwerpunkt im Fach Bildnerische Erziehung. Die 4A (Mag. Altenhofer) und die 4B Klasse (Mag. Sommer) experimentierten im Distance-learning mit abstrakter Makrofotografie. Mithilfe von …

weiterlesen

Wenn eines zum anderen führt …

veröffentlicht am 1. Februar 2021

In Werkerziehung setzte sich die 4A im distance learning mit der praktischen Anwendung des Themas "Mechanik" näher auseinander. So entstanden nach einigen Experimenten zu Schwerpunkt, Hebelwirkung und Gleichgewicht diese …

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Suche

Archiv

  • 2020/21 (22)
  • 2019/20 (35)
  • 2018/19 (37)
  • Teatro (8)
  • bis 2017/18
    • Adresse

      Private Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg
      (BAfEP Salzburg)

      Schwarzstraße 35
      5020 SALZBURG

      Stadtplan

    • Kontakt

      Tel.: +43 662 874016-19
      Fax: +43 662 874016-25

      Impressum
      Datenschutzinformation

    • Einrichtungen des Schulerhalters in Salzburg

      Praxiskindergarten
      Praxishort
      Volksschule