Private Bildungsanstalt für
Elementarpädagogik Salzburg

  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Klassen
    • Schüler:innenvertretung
    • Personalvertretung
    • Elternverein
    • SGA
    • Schulleben
    • Instagram
  • Informationen
    • Tag der offenen Tür
    • Kurzfilm über unsere Schule
    • Leitbild
    • Praxiskonzept
    • Ausbildungsformen
    • Anmeldung
    • Eignungsprüfung
    • Aufnahmeprüfung
    • Stadtplan
    • Kosten
    • Beihilfen
    • Babysitterliste
    • Für Praxisanleiter:innen
    • Kontakt
    • Suche
  • Praxisstätten
    • Praxiskindergarten
    • Praxishort
  • für Schüler:innen
    • WebUntis
    • Moodle
    • Schulbibliothek
    • Downloads/Links
    • Termine
    • Beihilfen
    • Beratung und Hilfe
    • Parkcafé Mirabell – Essensbestellung
  • für Lehrer:innen
    • WebUntis
    • Moodle
    • Schulbibliothek
    • Bildungsportal
    • Sokrates
    • Dienst-Email
    • Portal Austria
    • Termine
    • Interner Lehrer:innenbereich
    • Für Praxisanleiter:innen
  • Suche

5B im Ars Electronica Center

veröffentlicht am 4. Oktober 2024

Am 2.10.2024 besuchte die 5B gemeinsam mit Frau Fraiß und Herrn Bruckbauer das Linzer Ars Electronica Center für eine interessante Führung und einen Workshop zu Anwendungen, Möglichkeiten, Chancen und Gefahren von künstlicher …

weiterlesen

Sportwoche der 2. Klassen

veröffentlicht am 4. Oktober 2024

Unsere drei 2. Klassen verbrachten gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Frau Gräfner, Frau Lumesberger, Frau Feichtinger sowie Frau Umlauf und Frau Winkler eine ereignisreiche und sportliche Woche in Velden am Wörthersee ...

weiterlesen

Firstfeier – der Neubau schreitet voran

veröffentlicht am 24. September 2024

Seit sieben Monaten laufen am Campus Borromäum die Bauarbeiten für das Schulgebäude mit Dreifachturnhalle des künftigen Standorts der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg (BAfEP). Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin …

weiterlesen

Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl

veröffentlicht am 17. September 2024

Immer wieder äußerten Schülerinnen und Schüler in der Vergangenheit die Kritik, dass das Unterrichtsprinzip Politische Bildung für viele junge Menschen oft ein abstrakter Lehrplaninhalt bleibt, der in der Schule zu wenig konkrete Umsetzung …

weiterlesen

Ein neues Schuljahr!

veröffentlicht am 7. September 2024

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Lehrerinnen und Lehrern und allen an unserer Schule Bedienstetem einen guten Start ins neue Schuljahr 2024/25!

weiterlesen

Mode-Upcycling

veröffentlicht am 30. Juni 2024

Als Abschluss unseres Modethemas sollten die Schüler*innen der 3A in Kleingruppen aus einem alten Männerhemd, ein eigenes, völlig anderes Kleidungsstück (oder Accessoires) gestalten.
Die Ausarbeitung machte den Schüler*innen sehr viel Freude …

weiterlesen

Seidenmalerei mit der 2A

veröffentlicht am 29. Juni 2024

Die 2A versuchte sich im textilen Gestalten an einer flächenverzierenden Technik - der Technik des Seidenmalens. Nach anfänglichen Experimenten erstellte jede*r einen eigenen Entwurf und setzte diesen auf straff gespannten Seidentüchern um. …

weiterlesen

Erste-Hilfe-Bundesbewerb

veröffentlicht am 9. Juni 2024

Wir, die Schülerinnen aus der 2a Klasse Franziska Mackner, Lisa-Marie Schwarz, Lena Stross, Pia Wintersteller und Nina Wasserbacher waren gemeinsam mit Frau Gutschi von 28.5-29.5.2024 in der Steiermark beim Erste Hilfe Bundeswettbewerb. Dort …

weiterlesen

Erste-Hilfe-Landesbewerb: 2. und 5. Platz!

veröffentlicht am 2. Mai 2024

Wie jedes Jahr nahmen auch heuer wieder am 2.5.2024 zwei BAfEP-Klassen am Erste-Hilfe-Landesbewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes im Europark teil. Diesmal wurden sie erstmalig von Hr. Vigil begleitet. Und auch heuer waren unsere …

weiterlesen

People, Pubs and Primroses …

veröffentlicht am 29. April 2024

Die 4A-Klasse genoss von 21. bis 28. April die lang ersehnte Projektwoche in Irland, in deren Mittelpunkt die Stärkung der Klassengemeinschaft stand. Ein vielseitiges und intensives Programm ließ uns in die Kultur, die Sprache und die …

weiterlesen
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 19
  • Nächste Seite »

Suche

Archiv

  • 2024/25 (25)
  • 2023/24 (21)
  • 2022/23 (18)
  • 2021/22 (23)
  • 2020/21 (26)
  • 2019/20 (35)
  • 2018/19 (37)
  • bis 2017/18
    • Adresse

      Private Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg
      (BAfEP Salzburg)

      Schwarzstraße 35
      5020 SALZBURG

      Stadtplan

    • Kontakt

      Tel.: +43 662 874016-19
      Fax: +43 662 874016-25

      Impressum
      Datenschutzinformation

    • Einrichtungen des Schulerhalters in Salzburg

      Praxiskindergarten
      Praxishort
      Volksschule