Private Bildungsanstalt für
Elementarpädagogik Salzburg

  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Klassen
    • Praxiskindergarten
    • Schüler:innenvertretung
    • Personalvertretung
    • Elternverein
    • SGA
    • Schulleben
    • Instagram
  • Informationen
    • Tag der offenen Tür
    • Kurzfilm über unsere Schule
    • Leitbild
    • Praxiskonzept
    • Ausbildungsformen
    • Anmeldung
    • Eignungsprüfung
    • Aufnahmeprüfung
    • Stadtplan
    • Kosten
    • Babysitterliste
    • Für Praxisanleiter:innen
    • Kontakt
    • Suche
  • für Schüler:innen
    • WebUntis
    • Moodle
    • Schulbibliothek
    • Downloads/Links
    • Termine
    • Beratung und Hilfe
  • für Lehrer:innen
    • WebUntis
    • Moodle
    • Schulbibliothek
    • Bildungsportal
    • Sokrates
    • Dienst-Email
    • Portal Austria
    • Termine
    • Interner Lehrer:innenbereich
    • Für Praxisanleiter:innen
  • Suche

Obst, Gemüse und Pflanzen „ins rechte Licht“ rücken

veröffentlicht am 18. Dezember 2020

Schwerpunkt Fotografie in der 4. Klasse, Bildnerische Erziehung
Angeregt von Edward Westons (1886-1958) Fotografien einer Paprikaschote oder eines Kohlblattes, versuchte sich die 4A darin, Obst, Gemüse und Pflanzen einmal "nah an die Pelle" zu …

weiterlesen

Tag der Elementarpädagogik am 22.1.2021

veröffentlicht am 18. Dezember 2020

Herausforderungen gibt es im elementarpädagogischen Alltag zahlreiche, nicht nur in Coronazeiten. Die Kunst liegt im konstruktiven Umgang mit anspruchsvollen Situationen. Dem Thema "Lösungsorientiert mit Herausforderungen - kompetent und sicher - …

weiterlesen

Online-Adventkalender 1A

veröffentlicht am 10. Dezember 2020

Da Sars-CoV2 und der damit verbundene Lockdown unsere ursprünglichen Pläne für den Advent vereitelten, hat sich die 1A für einen kreativen Online-Adventkalender organisiert. Jeden Tag senden ein bis zwei Schüler/innen einen kleinen Beitrag in …

weiterlesen

Nikolausbesuch trotz Corona

veröffentlicht am 10. Dezember 2020

Heuer war ich trotz Corona wieder im Einsatz an der BAfEP. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen, ich hatte mich ja schon so darauf gefreut!

Leider waren nur zwei Klassen anwesend, aber immerhin. Ich konnte die zwei Maturaklassen an ihrem …

weiterlesen

2B-Weihnachtsmäuse aus dem Distance-Learning

veröffentlicht am 10. Dezember 2020

Filzen nach Anleitung zuhause...
(Leonie Brunnauer, Lea Gahleitner, Laura Rettenbacher)

weiterlesen

Zwei Herbstvideos aus dem Fach „Praxis“

veröffentlicht am 6. Dezember 2020

Die Schülerinnen der 5A sollten im Distance-Learning ein Video für ihre Gruppe, in der sie praktizieren, erstellen. Dabei sollten sie die Jahreszeit "Herbst" thematisieren, mit Material und ganzheitlichen Ideen. Vorgabe war auch, dass es …

weiterlesen

Adventkalender-Ideen für die Praxis

veröffentlicht am 1. Dezember 2020

Leider müssen wir im Moment noch auf die morgendliche „Adventbesinnung“ in unserer Schule verzichten. Dennoch haben das 5KOW und die 5B in einem Gemeinschaftsprojekt versucht, euch auch heuer in Adventstimmung zu bringen. Ihr dürft jeden Tag …

weiterlesen

Äpfel zum Anbeißen von der 2A

veröffentlicht am 24. November 2020

Die 2A beschäftigt sich im Distance Learning unter anderem mit gegenständlichem Zeichnen. Hier die Ergebnisse der Einheit "Apfel zeichnen" - es ging dabei vor allem um Schraffur, Hell-Dunkel und Schatten - mit diesen Mitteln kann einer Zeichnung …

weiterlesen

Naturstudium 2A

veröffentlicht am 20. November 2020

Naturstudium und gegenständliches Zeichnen sind unter anderem Inhalte der Bildnerischen Erziehung in der 2. Klasse. Im eigenen Skizzenbuch, das jede/r Schüler/in in der 1. Klasse auch zur privaten Verwendung von uns bekommt, ließ sich der kleine …

weiterlesen

Gestaltungsmittel PUNKT – Aufgabe aus BE für die 1A im Distance Learning

veröffentlicht am 19. November 2020

Nach der Auseinandersetzung mit den Bildbeispielen zum Thema Punkt aus unterschiedlichen Bereichen, kannst du dich nun selbst in einer "Punktergänzungszeichnung" versuchen.
Nimm die Kopie des Kopfes der Künstlerin Florentina Pakosta als …

weiterlesen
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 19
  • Nächste Seite »

Suche

Archiv

  • 2024/25 (26)
  • 2023/24 (21)
  • 2022/23 (18)
  • 2021/22 (23)
  • 2020/21 (26)
  • 2019/20 (35)
  • 2018/19 (37)
  • bis 2017/18
    • Adresse

      Private Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg
      (BAfEP Salzburg)

      Gaisbergstraße 7A
      5020 SALZBURG

      Stadtplan

    • Kontakt

      Tel.: +43 662/8047, DW 4401 od. 4400

      Impressum
      Datenschutzinformation

    • Einrichtungen des Schulerhalters in Salzburg

      Praxiskindergarten